CDU Stadtverband Twistringen

CDU zu Besuch auf dem Hof Meyer in Üssinghausen

„Was versteht die Politik eigentlich unter einem  landwirtschaftlichen Familienbetrieb?“ Diese Frage stellte  Stefan Meyer seinen Besucher. Die CDU Kandidatinnen und Kandidaten waren am Montag nach Üssinghausen zum Hof Meyer gekommen.  Steffi und Stefan Meyer begrüßten ihre Gäste nicht nur sehr freundlich, sondern boten neben der Bewirtung auch eine Fülle von Informationen zum Hof Meyer und den Rahmenbedingungen in der Landwirtschaft an.  Stefan Meyer erklärte seinen Zuhörern, dass auch die Landwirte unter den aktuellen Wettbewerbsbedingungen immer mehr zusammenarbeiten. Es gibt eine Fülle unterschiedlicher Kooperationen unter den Landwirten. In der Beschaffung und im Einsatz von Maschinen sowie  auch bei der Bewirtschaftung der Flächen.

Der Hof Meyer betreibt Ackerbau mit den Schwerpunkter Getreide, Raps, Kartoffeln und Möhren. Ein weiter Betriebszweig ist die Schweinemast.
Den Wandel in den Zeiten verdeutlichte der Senior auf dem Hof, Albert
Meyer: „Ich gehe morgens immer als erstes in den Stall, Stefans erster Weg am Tag führt ihn an seinen Schreibtisch und Computer“. Mit dieser Bemerkung wies Albert Meyer auf den immensen bürokratischen Aufwand hin, der den Landwirten abverlangt wird.

„Heute sagte sich ein Landwirt mit 500 Schweinen, in Anbetracht dieser Bürokratie, das ganz lohnt sich einfach nicht. Entweder waschen oder weichen“, ergänzte Albert Wiese, Ortsratsmitglied und Landwirt.

Die Landwirte am Montag waren sich einig, die Politik verfolgt
zwar das Ziel, landwirtschaftliche Familienbetriebe zu fördern, erreicht aber genau das Gegenteil.
Üssinghausen - 29.08.2016