Den vorletzten Halt auf ihrer Tour durch die Ortschaften machten die Kandidatinnen und Kandidaten der CDU in Twistringen, genauer gesagt im Gasthaus „Zur Penne“. Mit an Bord war MdB Axel Knörig, der vor allem die tolle Wahlkampfarbeit des Teams lobte. Wie an allen Haltestellen präsentierte Fraktionsvorsitzender Bernhard Kunst den rund 20 Anwesenden das Programm der CDU für die nächsten fünf Jahre. Ganz oben angesiedelt: Twistringen familienfreundlich zu machen, sprich dafür Sorge zu tragen, Baugebiete vorzuhalten, die Kinder- und Jugendarbeit auf dem bisherigen Level zu halten und weiter auszubauen, aber auch die Grundschule und des Hildegard-von-Bingen-Gymnasiums darin zu unterstützen, die anstehenden Erweiterungen zur Zufriedenheit aller vorzunehmen. Die Unterstützung und Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft der Unternehmen und die Senioren waren weitere Punkte. „Es ist schön, dass wenigstens die CDU die Senioren in ihrem Wahlkampf anspricht“, kam es von Hedwig Harms vom Seniorenbeirat. Sie wünsche sich viel mehr Präsens von Seiten der Stadtratsmitglieder und forderte konkrete Aussagen, was in diesem Bereich gemacht werde. Der erste Schritt von Seiten der CDU-Mitglieder werde bereits in der nächsten Woche gemacht, wenn sie die Wohnpflege St. Josef am Mörsener Kirchweg besuchen, erklärte Mitgliederbeauftragter Frank Hömer. Dort wolle man sich vor Ort ein Bild machen, was von den Senioren gewünscht wird und welche Erwartungen sie an die Ratsmitglieder stellen. Axel Knörig gab bei seinem Statement in die Arbeit der CDU im Bundestag. Flüchtlingspolitik, der Arbeitsmarkt sowie die Renten waren nur einige angesprochene Punkte.
Twistringen - 31.9.2016
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.