CDU Stadtverband Twistringen

CDU vor Ort in Twistringen

Den vorletzten Halt auf ihrer Tour durch die Ortschaften machten die Kandidatinnen und Kandidaten der CDU in Twistringen, genauer gesagt im Gasthaus „Zur Penne“. Mit an Bord war MdB Axel Knörig, der vor allem die tolle Wahlkampfarbeit des Teams lobte. Wie an allen Haltestellen präsentierte Fraktionsvorsitzender Bernhard Kunst den rund 20 Anwesenden das Programm der CDU für die nächsten fünf Jahre. Ganz oben angesiedelt: Twistringen familienfreundlich zu machen, sprich dafür Sorge zu tragen, Baugebiete vorzuhalten, die Kinder- und Jugendarbeit auf dem bisherigen Level zu halten und weiter auszubauen, aber auch die Grundschule und des Hildegard-von-Bingen-Gymnasiums darin zu unterstützen, die anstehenden Erweiterungen zur Zufriedenheit aller vorzunehmen. Die Unterstützung und Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft der Unternehmen und die Senioren waren weitere Punkte. „Es ist schön, dass wenigstens die CDU die Senioren in ihrem Wahlkampf anspricht“, kam es von Hedwig Harms vom Seniorenbeirat. Sie wünsche sich viel mehr Präsens von Seiten der Stadtratsmitglieder und forderte konkrete Aussagen, was in diesem Bereich gemacht werde. Der erste Schritt von Seiten der CDU-Mitglieder werde bereits in der nächsten Woche gemacht, wenn sie die Wohnpflege St. Josef am Mörsener Kirchweg besuchen, erklärte Mitgliederbeauftragter Frank Hömer. Dort wolle man sich vor Ort ein Bild machen, was von den Senioren gewünscht wird und welche Erwartungen sie an die Ratsmitglieder stellen.
Axel Knörig gab bei seinem Statement in die Arbeit der CDU im Bundestag. Flüchtlingspolitik, der Arbeitsmarkt sowie die Renten waren nur einige angesprochene Punkte.
Twistringen - 31.9.2016