CDU Stadtverband Twistringen

Pressemitteilung

Wie schützen Sie Ihr Eigentum?

Am Donnerstag informierte der Kriminalkommissar Michael Wessels 30 interessierte Zuhörer in der Gaststätte „Zur Penne“. Der CDU Stadtverband Twistringen hatte zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Eigentumssicherung eingeladen.
  
Wer nur einen Vortrag über die Technik zur Sicherung von Haus und Wohnung erwartet hatte, wurde überrascht. In seinem kurzweiligen und interessanten Referat befasste sich Michael Wessels zu Beginn mit dem persönlichen Umfeld. Man müsse es so gestalten, dass Wohnung oder Haus den Eindruck vermitteln, die Bewohner seien zu Haus. Lieber das Frühstückgeschirr auf dem Tisch stehen lassen, statt alles noch aufzuräumen, bevor man zur Arbeit fährt, lautete der Tipp des Kriminalkommissars. Auch sei es nicht ratsam in der dunklen Jahreszeit immer Rollläden oder Jalousien herunterzulassen. Auf Einbrecher könne das einladend wirken, weil es so aussieht, als ob niemand zu Haus ist.
  
Profieinbrecher verübten Einbrüche nur nach eingehender Vorbereitung. Sie baldowern vorher aus, wo etwas zu holen ist. Zum Beispiel den sprichwörtlichen  Rembrandt an der Wand. Im Alltag sind dagegen Gelegenheitsdiebe unterwegs. Sie gehen durch die Straßen und suchen nach Häusern und Wohnungen, deren Einwohner nicht zu Haus sind. Durch den Eindruck, den Haus und Grundstück vermitteln oder durch einen prüfenden Blick durch ein Fenster kann der Einbrecher dies schnell erkennen. Diebe sind heute auf Diebesgut aus, das sie unter der Jacke verstecken können. Bevorzugt werden Bargeld und Schmuck.
  
Im letzten Teil seines Vortrags stellte Michael Wessels natürlich auch die geeignete Technik zur Sicherung von Haus und Wohnung vor. Neben einbruchshemmenden Türen und Fenstern gehört dazu auch die komplette
elektronische Alarmanlage.
  
Die Beauftragte für Kriminalprävention berät Bürger und Firmen auch vor Ort. Michael Wessels ist unter der Telefonnummer 05441 971 107 und der Mailanschrift michael.wessles@polizei.niedersachsen.de zu erreichen.  
Wer hilft eigentlich den Opfern von Straftaten? Diese Frage beantwortete am Donnerstag anschließend der Leiter der Außenstelle Diepholz des Vereins Weißer Ring. Der bundesweit tätige Verein mit 50.000 Mitgliedern setzt sich intensiv für die Opfer von Straftaten ein. Mit Information und Beratung, mit praktischer Hilfe sowie auch mit finanzieller Unterstützung.
Werner Käding  ist unter der Telefonnummer 01515516473 oder die Mailanschrift werner.kaeding@web.de zu erreichen. 
(v.l.) Vorsitzender Frank Hammann, Kriminalkommissar Michael Wessels, Mitgliederbeauftragter Frank Hömer, Vorsitzender Weißer Ring e.V. Werner Käding.(v.l.) Vorsitzender Frank Hammann, Kriminalkommissar Michael Wessels, Mitgliederbeauftragter Frank Hömer, Vorsitzender Weißer Ring e.V. Werner Käding.
weitere Bilder in der Bildergalerie.