Auf Einladung des CDU Stadtverbandes Twistringen informierten sich gemeinsam mit dem Bürgermeisterkandidaten Frank Hömer und Axel Knoerig (MdB) rund 20 Besucher über die moderne Biogasanlage der Familien Gerhard Harms (Bissenhausen) und Jörg Brand (Natenstedt).
Nach der Ortsdurchfahrt Marhorst in Richtung Goldenstedt den Blick nach links lassen sich die Anlagen schon von weitem erkennen. Das hoch innovative Konzept der Biogasanlage ist die Nährstoffrückgewinnung durch eine Gärresteverdampfung. Die Anlage wird mit rund 40 % Mais und Zuckerrüben sowie 60 % Mist bzw. Gülle „gefüttert“. Das bei der Vergärung entstehende Gas treibt zwei Blockheizkraftwerke an, welche Strom und Wärme erzeugen. Der Strom wird ins Stromnetz eingespeist, die Wärme wird für den Betrieb der Anlage sowie in den Ställen und auf dem Hof genutzt. Nach etlichen mechanischen, biologischen und chemischen Prozessen, mit denen den Gärresten fast alles Wasser entzogen wird, verbleibt ein Substrat, welches alle Nährstoffe enthält, die in die Anlage eingebracht wurden. Die Aufbringung des Substrats als geruchsneutraler Dünger auf den Feldern erfordert nur ein Bruchteil der bei Gülle benötigten Transportkapazitäten. Das schont die Umwelt und entlastet den Geldbeutel. Das dem Substrat entzogene Wasser wird übrigens nach den Klärprozessen wieder völlig sauber an die Natur abgeben.
Wir bedanken uns bei den Familien Harms und Brand für diese informative Veranstaltung.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.