CDU Stadtverband Twistringen

CDU Stadtverband besichtigt moderne Biogasanlage


Auf Einladung des CDU Stadtverbandes Twistringen informierten sich gemeinsam mit dem Bürgermeisterkandidaten Frank Hömer und Axel Knoerig (MdB) rund 20 Besucher über die moderne Biogasanlage der Familien Gerhard Harms (Bissenhausen) und Jörg Brand (Natenstedt).

Nach der Ortsdurchfahrt Marhorst in Richtung Goldenstedt den Blick nach links lassen sich die Anlagen schon von weitem erkennen. Das hoch innovative Konzept der Biogasanlage ist die Nährstoffrückgewinnung durch eine Gärresteverdampfung. Die Anlage wird mit rund 40 % Mais und Zuckerrüben sowie 60 % Mist bzw. Gülle „gefüttert“. Das bei der Vergärung entstehende Gas treibt zwei Blockheizkraftwerke an, welche Strom und Wärme erzeugen. Der Strom wird ins Stromnetz eingespeist, die Wärme wird für den Betrieb der Anlage sowie in den Ställen und auf dem Hof genutzt. Nach etlichen mechanischen, biologischen und chemischen Prozessen, mit denen den Gärresten fast alles Wasser entzogen wird, verbleibt ein Substrat, welches alle Nährstoffe enthält, die in die Anlage eingebracht wurden. Die Aufbringung des Substrats als geruchsneutraler Dünger auf den Feldern erfordert nur ein Bruchteil der bei Gülle benötigten Transportkapazitäten. Das schont die Umwelt und entlastet den Geldbeutel. Das dem Substrat entzogene Wasser wird übrigens nach den Klärprozessen wieder völlig sauber an die Natur abgeben.


Wir bedanken uns bei den Familien Harms und Brand für diese informative Veranstaltung.